Kein Versand von Unterlagen mehr für Bewilligungszeiträume ab 10/25
Zukünftig werden vom Jobcenter Saale-Holzland-Kreis keine Formulare zur Weiterbewilligung von Bürgergeld mehr versandt. Dies betrifft alle Weiterbewilligungszeiträume ab 10/25. Bitte stellen Sie ca. 6 Wochen vor Ablauf ihres Bewilligungsabschnitts einen Weiterbewilligungsantrag online auf Jobcenter Digital oder über die Jobcenter App. Nur so können Sie Unterbrechungen im Leistungsbezug vermeiden. Das Ende ihres Bewilligungsabschnitts entnehmen Sie bitte ihrem Bewilligungsbescheid. Alternativ können Sie zu den Öffnungszeiten unseres Jobcenter ihren Weiterbewilligungsantrag auch über unsere Self-Service Terminals stellen.
Ihre Vorteile bei Nutzung der digitalen Antragstellung:
- Der Antrag gelangt beim Hochladen auf direktem und sicherem Weg ins Jobcenter, rund um die Uhr.
- Fahrtwege oder Portokosten entfallen für Sie.
- Ihr Antrag kann im Jobcenter schneller bearbeitet werden.
- Sie erhalten einen Nachweis über den Eingang des Antrages bei uns.
Zum Einreichen des Antrags auf digitalem Weg benötigen Sie zunächst einen Benutzernamen (E-Mail Adresse) und ein Passwort, welches Sie im Rahmen des Anmeldeprozesses selbständig wählen können.
Zum Schutz Ihrer Daten muss zudem jede Anmeldung durch 2 Faktoren geschützt werden. Folgende 3 Anmeldeoptionen stehen Ihnen zur Verfügung, die diese Voraussetzungen erfüllen:
- BundID – Anmeldung mit ELSTER-Zertifikat oder elektronischem Personalausweis
- Konto der Bundesagentur für Arbeit - Anmeldung mit Passkey
- Konto der Bundesagentur für Arbeit - Anmeldung mit Benutzername in Kombination mit einem Passwort und einem zweiten Faktor (TOTP)
Sie benötigen weitere Informationen? Auf der Seite www.arbeitsagentur.de/link/mfa finden Sie einen Überblick zu den Anmeldeoptionen. Falls Sie Probleme mit der Anmeldung haben, kontaktieren Sie bitte das Technische Kundencenter unter 0800-4555501 oder unsere Jobcenter Hotline unter 036691-49100.
Bitte beachten Sie, dass ihre Angaben im Weiterbewilligungsantrag zwingend mit den entsprechenden Nachweisen zu belegen sind. Dazu zählen die Kontoauszüge der letzten 3 Monate, Einkommensnachweise und ggf. weitere Unterlagen. Alle Nachweise können bequem hochgeladen werden.
Alle Formulare stehen Ihnen zum Download auch in unserem Formularcenter zur Verfügung.
In diesem Fall müssen Sie den ausgedruckten und ausgefüllten Antrag inkl. Anlagen per Post an uns versenden oder im Hausbriefkasten des Jobcenters einwerfen. Eine Übersendung von Unterlagen per E-Mail ist aus datenschutzrechtlichen Gründen seit dem 01.06.2025 nicht mehr möglich.