Zum Hauptinhalt springen

Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes

Regelbedarfe

Der Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhaltes umfasst insbesondere Ernährung, Kleidung, Körperpflege, Hausrat, Haushaltsenergie ohne die auf die Heizung und Erzeugung von Warmwasser entfallenden Anteile sowie persönliche Bedürfnisse des täglichen Lebens.

Hier finden Sie die aktuelle Tabelle zur Höhe der Leistung.

Nicht erwerbsfähige Leistungsberechtigte erhalten ebenfalls Bürgergeld, wenn in ihrer Bedarfsgemeinschaft mindestens ein erwerbsfähiger Leistungsberechtigter lebt.

Mehrbedarfe

Bedarfe für besondere Lebenslagen, die nicht durch die Regelleistungen abgedeckt sind, können bei Vorlage entsprechender Nachweise gewährt werden:

  • für Schwangere,
  • für Alleinerziehende
  • für Menschen mit Behinderungen, die bestimme Leistungen nach dem SGB IX bzw. dem SGB XII erhalten
  • für kostenaufwändige Ernährung (mit ärztlicher Bescheinigung)
  • dezentrale Warmwasseraufbereitung

Einmalige Leistungen

Einmalige Leistungen können vom Jobcenter erbracht werden, wenn sie notwendig sind, z. B. für die Wohnungserstausstattung oder bei Schwangerschaft und Geburt.